Anstehende Termine:
11.06.2025 Jeki-Konzert, 18:00 Uhr
16.06.-18.06.2025 Projekttage
19.06.2025 Fronleichnam, Schule geschlossen
20.06.2025 Beweglicher Ferientag, Schule
geschlossen
23.06.2025 Elternabend der zukünftigen 1. Klassen, 19:00 Uhr
03.07.2025 Verabschiedung der 4. Klassen, 18:00 Uhr
04.07.2025 3 Stunden und Zeugnisausgabe
Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 24/25:
30.05.2025 (Freitag nach Himmelfahrt)
20.06.2025 (Freitag nach Fronleichnam)
Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 25/26:
02.10.2025 (Donnerstag vor dem Tag der deutschen
Einheit)
02.02.2026 (Montag zu Beginn des 2.
Schulhalbjahres)
15.05.2026 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
05.06.2026 (Freitag nach Fronleichnam)
Besuch des Spielraumtheaters am 27.05.2025
Die erste und zweite Klasse der Helenentalschule kamen am Außenstandort Fuchsrain in den Genuss des Puppentheaters von Stefan Becker.
Mit künstlerischem Können und stilvollen Aufbau einer kleinen Bühne erweckte Stefan Becker mit seinem schauspielerischem Talent Astrid Lindgrens Michelgeschichten zu einem unterhaltsamen Schauspiel.
Die besondere Stimmung des kleinen mitgebrachten Theaters erfühlten die Kinder schon beim Eintritt in den mit Sitzkissen ausgestalteten Zuschauerraum.
Gebannt und angeregt verfolgten die Kinder die Vorstellung des Ein- Mann- Theaters und überschütteten den Schauspieler mit tosendem Applaus.
Nach abklingen des Beifalls, gab der Künstler Stefan Becker noch einige Einblicke in seine Arbeit, die Erstellung der Holzpuppen und auch in seine schauspielerische Ausbildung, die ihn unter anderem für das Studium der Pantomime nach Paris führte.
Gerne hätten die Kinder noch eine Zugabe bekommen, was zeitlich jedoch leider nur in kleinen Teilen möglich war.
Als Schulgemeinschaft besteht bereits die Überlegung nach der gelungenen Auftaktveranstaltung erneut das Spielraumtheater an die Helenentalschule zu holen.
Aktuelle Stellenausschreibungen für die Grundschule Helenental
FSJ-Sport ab 01.08.2025
Bewerbung an poststelle7537@schule.hessen.de
Änderung der Mailadresse der Schule
Die neue Emailadresse der Schule lautet poststelle7537@schule.hessen.de
Die Emailadresse info@helenentalschule.de gilt weiterhin.
Stundenzeiten Helenental und Fuchsrain
Frühaufsicht ab 7.30 Uhr
1. Std. 08.00-08.45
2. Std. 08.45-09.30
Frühstück 09.30-09.35
1. Hofpause 09.35-09.55
3.Std. 09.55-10.40
4.Std. 10.40-11.25
2. Hofpause 11.25-11.40
5. Std. 11.40-12.25
6. Std. 12.25-13.10
Für beide Standorte der Grundschule Helenental gilt, dass die Schule morgens ab 7.30 Uhr geöffnet ist und Ihre Kinder durch die Frühaufsicht beaufsichtigt werden. Vor 7.30 Uhr wird die Aufsicht Ihrer Kinder nicht gewährleistet, auch wenn sie sich schon auf dem Schulgelände befinden sollten. Empfehlenswert für alle Kinder, die nicht mit dem Bus kommen, ist, dass sie gegen 7.50 Uhr in der Schule ankommen, um sich noch in Ruhe auf den Unterrichtsstart vorbereiten zu können.
Falls Sie Ihr Kind mit dem Auto zu Schule bringen müssen, beachten Sie bitte das Halteverbot in der Stresemannstraße, sowie das Einfahrtsverbot im Helenenquellenweg. Für den Ein- und Ausstieg der Kinder ist der Elterntaxiplatz auf dem Heloponteparkplatz vorgesehen. Grundsätzlich empfehlen wir, dass Ihr Kind selbständig zu Fuß, oder falls erforderlich mit dem Bus, zur Schule kommt.
Das Sekretariat und die Schulleitung befindet sich seit dem Schulumzug nur noch im Helenenquellenweg 4.
Wie folgt können Sie die Schule kontaktieren:
Telefon: (neue Telefonnummern)
Standort Helenental mit Sekretariat: 05621- 752300
Außenstelle Fuchsrain: 05621 – 75230-200
Postadresse:
Grundschule Helenental Helenenquellenweg 4,
34537 Bad Wildungen.
Mail: info@helenentalschule.de
Das Sekretariat ist von 7.30 Uhr - 13.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Liebe Eltern,
leider ist die Verkehrssituation am Fuchsrain sehr beengt. Bitte beachten Sie, dass vor der Schule ein Halteverbot besteht und dass der Parkplatz nur den Mitarbeiter*innen der Schule vorbehalten ist. - Lassen Sie Ihre Kinder zu Fuß gehen, bilden Sie Laufgemeinschaften, nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder lassen Sie Ihre Kinder oberhalb der Schule auf dem Parkplatz "Im Nordtal" oder unterhalb des Friedhofs aussteigen. Von dort gelangen die Kinder sicher bis zur Grundschule.