Folgende wesentliche Änderungen betreffen uns ab dem 02.05.2022:
Spendenaktion für ukrainische Flüchtlingskinder
Seit dem 21. März wurden in der Helenentalschule acht ukrainische Kinder (6 Mädchen und 2 Jungen) angemeldet, die hier nun in den Intensivklassen der Schule möglichst zügig die deutsche Sprache lernen sollen. Neben dem Sprachunterricht nehmen die Kinder am Unterricht einer Klasse ihres Jahrgangs teil.
Den meisten ukrainischen Kindern fällt es immer noch nicht leicht, sich auf den Unterricht in einem fremden Land, in einer fremden Sprache und mit den großen familiären Sorgen im Hinterkopf einzulassen. Schnell haben sich an der Helenentalschule russischsprachige Erwachsene und Kinder gefunden, zu denen die Neuankömmlinge nun nach und nach Vertrauen fassen.
Der Großteil der ukrainischen Kinder an der Helenentalschule lebt derzeit im Gut Elim, in der Nähe von Bad Wildungen.
In den Gesprächen mit den verantwortlichen Betreuerinnen stellte sich schnell heraus, dass die Kinder grundsätzlich notwendige Dinge für den Schulbesuch benötigen, da die Familien nur wenige Dinge auf ihrer Flucht mitnehmen konnten. Nach einem Spendenaufruf durch den Schulelternbeirat wurden Schulranzen, Sporttaschen, gefüllte Mäppchen, wichtige Schulmaterialien und Kleidung für die Kinder zusammengetragen. Bei der Übergabe der gespendeten Schulsachen in der Schule war die Freude der ukrainischen Kinder darüber unübersehbar. Neben den Sachspenden erhielt die Helenentalschule auch einen Wertgutschein in Höhe von 100 €, mit dem weitere noch fehlende Schulmaterialien für die ukrainischen Kinder angeschafft werden können.
Die Schulgemeinde bedankt sich von ganzem Herzen bei allen Spendern und beim Einsatz des Schulelternbeirats für die Hilfsaktion.
Liebe Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler der Helenentalschule, liebe Angehörige
Unsere Schule (Hauptstandort Helenental) wird zurzeit saniert. Die Klassen des Hauptstandortes wurden daher auf den Außenstandort und die Gesamtschule Edertal verteilt. Auch die Betreuung und das Essen von allen Kindern findet am Außenstandort statt.
Dies führt dazu, dass alle unsere Räume bis mindestens 15:00 Uhr vormittags durch die Klassen und nachmittags durch die Betreuungsgruppen, die Hausaufgabenbetreuung, Bastel- und Spielegruppen belegt sind. Selbst Lehrerzimmer und Verwaltung müssen sich mit Ausweichräumen begnügen.
Es ist sehr eng bei uns!
Bitte haben Sie Verständnis, dass aus diesem Grund unser Nachmittagsprogramm in diesem Jahr sehr eingeschränkt ist und wir keine Arbeitsgemeinschaften oder Jeki in unserem Schulgebäude anbieten können.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2021/22:
22.12.2021 - Mittwoch vor den Weihnachtsferien
07.02.2022 - Montag nach den
Halbjahreszeugnissen
28.02.2022 - Rosenmontag
27.05.2022 - Freitag nach Himmelfahrt
17.06.2022 - Freitag nach Fronleichnam
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/23:
31.10.2022 - Montag nach den Herbstferien
06.02.2023 - Montag nach den
Halbjahreszeugnissen
19.05.2023 - Freitag nach Himmelfahrt
09.06.2023 - Freitag nach Fronleichnam
Liebe Eltern,
leider ist die Verkehrssituation am Fuchsrain unhaltbar. Bitte beachten Sie, dass vor der Schule ein Halteverbot besteht. - Lassen Sie Ihre Kinder zu Fuß gehen, bilden Sie Laufgemeinschaften, nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder lassen Sie Ihre Kinder oberhalb der Schule auf dem Parkplatz "Im Nordtal" aussteigen. Von dort gelangen die Kinder sicher bis zur Grundschule. - In der nächsten Zeit wird das Ordnungsamt vor der Schule Kontrollen durchführen, um gefährliche Situationen für die Schülerinnen und Schüler zu verhindern.