Am Mittwoch den 13.11.2024 besuchten die Jahrgänge drei und vier der GS Helenetal die Autorenlesung mit Bettina Obrecht. In diesem Jahr wurden die Kinder und Lehrer von der Ense Schule eingeladen.
Die Ense Schule gestaltete überaus liebevoll den Lesungsraum. Ein Lesestuhl, eigene Leselampe, Büchertisch mit Leckereien und Getränken sowie Plakate mit Informationen über Bettina Obrecht, ihre Bücher und ihre Arbeit eingerahmt in eine stilvolle gemütliche Lichtuntermalung bescherten dem Eintritt in den Raum den Zuhörern bereits eine innerlich aufgeschlossene Stimmung für das bevorstehende Programm.
Wir von der Helenentalschule fühlten uns herzlichst willkommen und bedanken uns noch einmal sehr für die Einladung der Ense Schule.
Frau Schütz (Schulleitung Ense) und Herr Gresenz(Mitorganisator der Lesung) begrüßten die Kinder der Helenentalschule gemeinsam mit Frau Obrecht.
Die Lesung zu den Büchern „Grompel“ und „Pfote - Ein (fast) perfekter Hund“ wurden von Frau Obrecht einfühlsam und mitnehmend in die gedankliche Welt der Autorin gestaltet.
Beide Bücher behandeln fantasievolle Geschichten, die dennoch einen Bezug zur Alltagswelt der Kinder aufweisen. Die Schriftstellerin bezog die Kinder in ihre Lesung mit eigenen Fragen, Kinderfragen, Erzählungen von der Idee zum Buch und passenden Bildern mit in die Veranstaltung ein.
In diesem Jahr erhielten die fünf beteiligten Schulen finanzielle Unterstützung von der VHS Bad Wildungen und der Stiftung der Sparkasse Waldeck Frankenberg.
An dieser Stelle auch dafür noch einmal unseren herzlichen Dank.